Verordnete Arzneimittel müssen in der Apotheke gegen ein rabattiertes oder preisgünstigeres wirkstoffgleiches Präparat ausgetauscht werden. Dies können Ärzte durch Setzen des Aut-idem-Kreuzes verhindern, wenn medizinisch-therapeutische Gründe gegen einen Austausch sprechen. Eine Umfrage des DeutschenArztPortals ergab, dass nicht einmal die Hälfte der Ärzteschaft regelmäßig von dieser Möglichkeit Gebrauch macht:
Mit Rp. Ärzte über das Aut-idem-Kreuz informieren
Das Aut-idem-Kreuz verhindert den Austausch von verordneten Arzneimitteln. Auch wenn therapeutische Gründe gegen einen Austausch sprechen, setzt nicht einmal die Hälfte der Ärzteschaft dieses regelmäßig.
Das Rp. Institut unterstützt Ihren Außendienst
Jedes Präparat steht vor individuellen Herausforderungen, beispielsweise durch veränderte Rabattvertragssituationen. Das Rp. Institut bietet Hilfestellungen zur sicheren Verordnung und informiert mit praxisnahen Materialien.
Weitere Informationen rund um die Verordnung von Arzneimitteln sowie die Angebote von DAP Networks im Bereich Arztkommunikation finden Sie in unserem kürzlich erschienenen Rp. Support.

- DAP auf der expopharm in München: Feiern Sie mit uns 15-jähriges Jubiläum!
- DAP Dekowettbewerbe – kreativ und interaktiv!