Zum Hauptinhalt springen

DAP Meinungsmonitor zeigt Herausforderungen und Chancen der Apotheke

 

Wie geht es den Apotheken in Deutschland? Was sind die größten Herausforderungen, Ärgernisse und Probleme? Wie können sich Apotheken vor Ort gegen die Konkurrenz z. B. durch Versandapotheken behaupten? Und wie kann die pharmazeutische Industrie hier unterstützen? Ein umfassendes Stimmungsbild liefert der DAP Meinungsmonitor 2024 – eine Befragung, an der im Juli/August 2024 rund 2.000 Apothekenmitarbeiterinnen und -mitarbeiter teilgenommen haben.

Lieferengpässe sind das Top-Ärgernis

Auf die Frage nach den derzeit größten Problemen, Herausforderungen und Ärgernissen lautet die Top-Antwort Lieferengpässe – kein Wunder, denn mit diesen hat wohl jede Apotheke schon seit geraumer Zeit immer wieder zu kämpfen. Es folgen die allgemeine Bürokratie, politische Entscheidungen, Diskussionen mit Patientinnen und Patienten, fehlerhafte Rezepte, Mangel an Arbeitskräften sowie die Konkurrenz durch Versandapotheken, Amazon und Co. (siehe Abb.).

Die Themen sind also viel­fältig und nicht durch Drehen an ein paar wenigen Stell­schrauben zu lösen. Wichtig ist u. a. die Frage, wie sich die Apotheke vor Ort gegen ihre (potenzielle) Konkurrenz wie z. B. den Versand­handel behaupten kann.

Auf diese Frage wurden von den Befragten vor allem ein freund­liches und fach­kundiges Personal sowie Ange­bote wie Vorbe­stellung, Boten­dienst oder auch die Durch­führung pharma­zeutischer Dienst­leistungen als wichtige Faktoren genannt.

Hier können Pharmahersteller punkten

Dass in Apotheken nur fachkundiges Personal arbeitet, scheint selbstverständlich, aber ganz so einfach ist das gar nicht. Denn immer wieder kommen neue Therapieoptionen und Produkte auf den Markt und zu allen muss in der Apotheke eine Beratung angeboten werden. Das Personal muss also stets up to date sein und das vorhandene Wissen immer wieder auffrischen und erweitern.

Hier besteht viel Potenzial für Pharmahersteller, denn von diesen fühlen sich viele der Befragten (noch) nicht ausreichend informiert – besonders im Rx-Bereich. Vor allem Online-Schulungen sowie Fortbildungs-/Seminarveranstaltungen in der eigenen Apotheke wünschen sich viele, aber auch Arbeitsmaterialien wie Beratungs- und Abgabehilfen stehen hoch im Kurs.

Möchten Sie die vollständigen Ergebnisse des DAP Meinungsmonitors 2024 beziehen? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an info@extradap-networks.de! Den vollständigen Fragenkatalog können Sie vorab einsehen.

Zum Fragenkatalog des DAP Meinungsmonitors 2024